Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Erfa-Kreis: Praxisorientierter Wissenstransfer

Facility Management: Betriebsgastronomie » Verpflegungskonzeption » Verpflegungsphilosophie » Erfa-Kreis

DIE ENTWICKLUNG EINER UMFASSENDEN VERPFLEGUNGSPHILOSOPHIE IST EIN WICHTIGER SCHRITT FÜR UNTERNEHMEN, DIE SICH UM DIE GESUNDHEIT UND DAS WOHLBEFINDEN IHRER MITARBEITER KÜMMERN

DIE ENTWICKLUNG EINER UMFASSENDEN VERPFLEGUNGSPHILOSOPHIE IST EIN WICHTIGER SCHRITT FÜR UNTERNEHMEN, DIE SICH UM DIE GESUNDHEIT UND DAS WOHLBEFINDEN IHRER MITARBEITER KÜMMERN

Die Einbindung der Mitarbeiter und die Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses für die Bedeutung gesunder Ernährung sind wesentliche Faktoren bei der Entwicklung einer Verpflegungsphilosophie. Durch den Erfahrungsaustausch in einem ERFA-Kreis können Best Practices geteilt und wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die in die Gestaltung des Verpflegungskonzepts einfließen können.

Zusammenarbeit in einem Expertenkreis

Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch Erfahrungsaustausch

Ein Erfa-Kreis in der Gemeinschaftsgastronomie besteht aus Großunternehmen, die Betriebsgastronomie betreiben. Der Begriff "Erfa" steht für "Erfahrungsaustausch" und dient als Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen zwischen den Mitgliedern.

Die Mitgliedsunternehmen profitieren von diesem Erfahrungsaustausch und können ihre betrieblichen Abläufe optimieren, indem sie von den Erfahrungen und bewährten Methoden anderer Mitglieder lernen. Die enge Zusammenarbeit und der Wissensaustausch ermöglichen auch die Entwicklung innovativer Konzepte und eine Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen.

Ein weiterer Vorteil des Erfa-Kreises ist die Möglichkeit, Einkaufsgemeinschaften zu bilden. Durch den gemeinsamen Einkauf von Lebensmitteln, Materialien und anderen Waren können die Mitglieder des Erfa-Kreises bessere Preise erzielen und ihre Kosten senken. Dies ist besonders wichtig, da die Beschaffung von Lebensmitteln und anderen Bedarfsgütern ein bedeutender Kostenfaktor sein kann und somit zur Wirtschaftlichkeit der beteiligten Unternehmen beiträgt.