Kostenfreie Getränkegrundversorgung mit vergünstigten Premiumangeboten für Mitarbeitende und moderaten Preisen für Fremdfirmen und Besucher
Dieses Konzept vereint eine kostenfreie Getränkegrundversorgung für Mitarbeitende mit der Möglichkeit, hochpreisige Premiumprodukte gegen Bezahlung anzubieten. Fremdfirmen und Besucher zahlen dabei moderate Preise, die jedoch doppelt so hoch wie die für Mitarbeitende ausfallen, bleiben aber unter dem Marktpreis. Das Modell fördert die Mitarbeiterzufriedenheit, stärkt die Unternehmenskultur und bietet gleichzeitig Kostendeckung sowie zusätzliche Einnahmen. Es schafft eine Win-Win-Situation, in der die Zufriedenheit der Mitarbeitenden gesteigert, die Nutzung durch Externe geregelt und finanzielle Ressourcen effizient eingesetzt werden.
Die kostenfreie Grundversorgung stellt sicher, dass Mitarbeitende jederzeit Zugang zu grundlegenden Getränken haben. Dies erhöht die Zufriedenheit und schafft eine produktive Arbeitsatmosphäre.
Getränke aus der Maschine:
Filterkaffee
Espresso
Cappuccino
Latte Macchiato
Tee (verschiedene Sorten)
Wasser (mit und ohne Kohlensäure)
Nachhaltigkeit:
Nutzung von Mehrweggeschirr wie Gläsern, Tassen oder Thermobechern.
Verzicht auf Einwegplastik und Integration von nachhaltigen Lösungen.
Vorteile für Mitarbeitende:
Kostenloser Zugang zu Alltagsgetränken steigert die Zufriedenheit und zeigt Wertschätzung.
Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch die Bereitstellung von Wasser und Tee.
Kostenpflichtig, aber günstig für Mitarbeitende
Neben der Grundversorgung können Mitarbeitende von vergünstigten Premiumangeboten profitieren, die Barista-Qualität und eine größere Auswahl an Getränken bieten.
Beispiele für Premiumangebote:
Spezialitätenkaffees wie Flat White, Americano, oder Cold Brew.
Individuell zubereitete Getränke wie Matcha Latte, Chai Latte oder saisonale Kreationen (z. B. Pumpkin Spice Latte).
Zusätzliche Toppings oder Milchalternativen (z. B. Hafer-, Mandel-, oder Sojamilch).
Preise für Mitarbeitende:
Flat White: 2 €
Cold Brew: 3 €
Matcha Latte: 3,50 €
Technische Umsetzung:
Premiumangebote werden ausschließlich an einer Barista-Station zubereitet.
Mitarbeiterausweise oder QR-Codes können genutzt werden, um die Vergünstigungen zu aktivieren.
Zahlung:
Mitarbeitende können einfach und schnell per App, Mitarbeiterausweis oder kontaktloser Bezahlung zahlen.
Kostenpflichtige Angebote für Fremdfirmen und Besucher
Fremdfirmen und Besucher erhalten ebenfalls Zugang zu den Getränken, zahlen jedoch moderate Preise, die doppelt so hoch wie die Mitarbeitendenpreise sind. Diese Regelung sorgt dafür, dass die Kosten durch externe Nutzer gedeckt werden, ohne dass diese sich abgewiesen fühlen.
Beispiele für Preise von Fremdfirmen und Besuchern:
Getränk
Mitarbeitende
Fremdfirmen/Besucher
Filterkaffee
Kostenlos
1 €
Cappuccino (Maschine)
Kostenlos
2 €
Flat White (Barista)
2 €
4 €
Cold Brew (Barista)
3 €
6 €
Wasser
Kostenlos
Kostenlos
Kommunikation:
Klare Beschilderung der Preise an Automaten und Barista-Stationen.
Transparente Information über den Vorteilspreis für Mitarbeitende und den moderaten Aufschlag für Externe.
Technische Lösungen:
Automaten und Kassensysteme mit Unterscheidung zwischen Mitarbeitenden und externen Gästen.
Möglichkeit zur Bezahlung per Karte, Bar oder App.
Für das Unternehmen:
Mitarbeiterbindung: Die kostenfreie Grundversorgung und vergünstigten Premiumangebote stärken die Zufriedenheit und das Zugehörigkeitsgefühl.
Kostendeckung: Einnahmen durch Fremdfirmen und Besucher tragen zur Finanzierung der Angebote bei.
Nachhaltigkeit: Durch den Einsatz von wiederverwendbaren Materialien und nachhaltigen Lieferanten wird die Umwelt geschont.
Für Mitarbeitende:
Kostenloser Zugang zu hochwertigen Getränken für den täglichen Bedarf.
Günstige Premiumoptionen, die auch anspruchsvolle Wünsche erfüllen.
Für Fremdfirmen und Besucher:
Attraktive Preise, die weit unter Marktwert liegen, machen das Angebot auch für Externe attraktiv.
Positives Image des Unternehmens durch Gastfreundschaft und Qualität.
Besondere Regelungen und Optionen
Sonderkonditionen für Partner: Langfristige Geschäftspartner könnten einen Rabatt (z. B. 25 %) auf Besucherpreise erhalten.
Events und Meetings: Für interne Veranstaltungen oder Geschäftstermine kann das Unternehmen die Kosten für Gäste übernehmen.
Saisonale Aktionen: Zeitlich begrenzte Angebote (z. B. Weihnachts-Specials oder Sommergetränke) fördern die Attraktivität.