DIE ROLLE DES FACILITY MANAGEMENTS UND FM SERVICE DESKS IN DER BETRIEBSGASTRONOMIE
Die Betriebsgastronomie profitiert erheblich von den vielfältigen Services des Facility Managements. Diese Services sorgen dafür, dass der Betrieb effizient, hygienisch, sicher und nachhaltig abläuft. Der FM Service Desk spielt eine zentrale Rolle als Kommunikationsschnittstelle, die technische Anfragen und Probleme koordiniert und löst. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Facility Management und Gastronomiebereich wird sichergestellt, dass die Dienstleistungen den höchsten Standards entsprechen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter und Gäste gewährleistet ist.
Effektive Unterstützung der Betriebsgastronomie durch dedizierte FM Service Desks
Infrastrukturelles Management für Facility Services
Tägliche Reinigung:Umfasst die Reinigung von Küchen, Speisesälen, Lagerbereichen und sanitären Anlagen. Tägliche Reinigung ist unerlässlich, um hohe Hygienestandards zu gewährleisten.
Spezialreinigung: Regelmäßige Tiefenreinigungen von Küchengeräten, Lüftungsanlagen und Böden. Diese speziellen Reinigungen verhindern die Ansammlung von Fett und anderen Rückständen, die Hygieneprobleme verursachen könnten.
Abfallmanagement
Mülltrennung und Recycling:Implementierung von Systemen zur Mülltrennung, um die Recyclingquote zu erhöhen und die Umweltbelastung zu minimieren.
Biomüllentsorgung: Effiziente Entsorgung von organischen Abfällen durch Kompostierung oder spezielle Entsorgungsdienste, um Hygiene und Umweltverträglichkeit zu fördern.
Sicherheit
Zugangskontrolle: Sicherstellung, dass nur autorisiertes Personal Zugang zu sensiblen Bereichen wie Küchen und Lagerräumen hat.
Instandhaltung / Instandsetzungen
Regelmäßige Wartung: Proaktive Wartung von Küchengeräten und technischen Anlagen, um deren Lebensdauer zu verlängern und Ausfälle zu vermeiden.
Schnelle Instandsetzungen: Ein effizienter Instandsetzungsservice, der bei Ausfällen oder Defekten schnell eingreift, um den Betrieb nicht zu unterbrechen.
Energiemanagement
Energieüberwachung: Implementierung von Systemen zur Überwachung des Energieverbrauchs, um ineffiziente Nutzung zu identifizieren und zu korrigieren.
Energieeffiziente Geräte:Einsatz von energieeffizienten Küchengeräten, die den Strom- und Gasverbrauch minimieren und gleichzeitig die Leistung optimieren.
Wassermanagement
Wasseraufbereitung:Installation von Systemen zur Wasseraufbereitung, um die Qualität des Wassers zu gewährleisten und die Lebensdauer von Küchengeräten zu verlängern.
Wasserverbrauchsreduktion:Implementierung von wassersparenden Technologien und Praktiken, um den Wasserverbrauch zu reduzieren und die Kosten zu senken.
Energie- und Umweltberichte
Umweltberichte: Erstellung von Berichten zur Umweltleistung, die den Energieverbrauch, die Abfallproduktion und andere relevante Umweltkennzahlen dokumentieren.
Nachhaltigkeitsziele: Setzen und Verfolgen von Nachhaltigkeitszielen, um kontinuierliche Verbesserungen zu fördern und die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Service Desk im Facility Management
Anfragenmanagement: Der FM Service Desk dient als zentrale Anlaufstelle für Servicebedarfe der Betriebsgastronomie.
Problemlösung: Koordination und Nachverfolgung von Problemlösungen, um sicherzustellen, dass alle Anliegen der Betriebsgastronomie schnell und effizient bearbeitet werden.
Brandschutz im Facility Management: Sicherheit und Prävention
Brandschutzsysteme: Installation und Wartung von Brandschutzsystemen wie Rauchmeldern, Feuerlöschern und Sprinkleranlagen.
Brandschutzübungen: Regelmäßige Durchführung von Brandschutzübungen, um das Personal auf Notfälle vorzubereiten.
Notfallpläne
Notfallvorbereitung:Entwicklung und Implementierung von Notfallplänen, die alle möglichen Szenarien abdecken, einschließlich Evakuierungsplänen und medizinischer Notfallversorgung.
Notfallübungen:Regelmäßige Übungen zur Überprüfung der Notfallpläne und Schulung des Personals, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.