Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Struktur eines Prozessschritts

Facility Management: Betriebsgastronomie » Strategie » Timeline der Transformation » Prozess-Schritt

Struktur

Struktur

Diese Struktur ermöglicht eine klare und umfassende Beschreibung jedes Prozessschritts und sorgt für Transparenz und Effizienz bei der Projektabwicklung.

Prozess-Schritt: Meilensteine der Transformation im Überblick

Struktur eines Prozessschritts:

  • Bezeichnung des Prozessschritts: Kurz und prägnant, beschreibt die Hauptaktivität des Schritts.

  • Zielsetzung: Definition des spezifischen Ziels, das in diesem Schritt erreicht werden soll.

  • Verantwortlichkeiten: Primär verantwortliche Person(en) oder Rolle(n) / Unterstützende Rollen.

  • Inputs: Benötigte Informationen, Dokumente oder Genehmigungen zur Durchführung / Quellen der Inputs.

  • Aktivitäten: Beschreibung der durchzuführenden Aufgaben / Schritt-für-Schritt-Aktivitäten.

  • Outputs: Klar definierte Ergebnisse, die am Ende des Schritts erwartet werden / Anforderungen an die Dokumentation der Ergebnisse.

  • Zeitrahmen: Start- und Endzeitpunkte des Prozessschritts.

  • Abhängigkeiten: Abhängigkeiten von anderen Prozessschritten.

  • Ressourcen: Benötigte personelle und materielle Ressourcen.

  • Budget: Kostenschätzung (falls relevant).

  • Qualitätsanforderungen: Standards, Normen und Kriterien, die einzuhalten sind.

  • Kommunikation: Berichtspflichten und Frequenz / Zielgruppen der Kommunikation.

  • Risiken: Potenzielle Risiken für den Fortschritt des Schritts / Maßnahmen zur Risikominderung.

  • Freigabekriterien: Anforderungen, die erfüllt sein müssen, um den Schritt abzuschließen.