Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Betrieb und Management: Effizienz in der Betriebsgastronomie

Facility Management: Betriebsgastronomie » Leistungen » Betrieb

Reibungsloser Betrieb und wirtschaftliche Steuerung für nachhaltigen Erfolg

Reibungsloser Betrieb und wirtschaftliche Steuerung für nachhaltigen Erfolg

Ein effizienter Betrieb und ein professionelles Management sind entscheidend für den Erfolg der Betriebsgastronomie. FM-Connect.com bietet maßgeschneiderte Lösungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und gleichzeitig die wirtschaftliche Effizienz zu maximieren.

Unsere Leistungen umfassen die Entwicklung und Implementierung optimierter Betriebsstrukturen, die Überwachung von Leistungskennzahlen (KPIs) sowie die Steuerung von Prozessen wie Einkauf, Lagerhaltung und Personalmanagement. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung digitaler Tools, die Arbeitsabläufe automatisieren und Transparenz schaffen, wie Bestell- und Abrechnungssysteme.

Der Fokus liegt auf der Sicherstellung von Qualität und Wirtschaftlichkeit, der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Hygienestandards sowie der Anpassung an die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden. Regelmäßige Analysen und Audits ermöglichen es, Potenziale zur Effizienzsteigerung frühzeitig zu identifizieren und umzusetzen.

Mit FM-Connect.com profitieren Sie von einem Betriebsgastronomiemanagement, das nicht nur reibungslos funktioniert, sondern auch Ihre Unternehmensziele unterstützt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Betriebsgastronomie eine nachhaltige, wirtschaftliche und hochwertige Verpflegung bietet.

Effizienter Betrieb: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Betriebsverpflegung

Betriebsmodelle und Dienstleistermanagement

  • Entwicklung von Modellen wie Eigenbetrieb, Fremdvergabe oder Hybridlösungen.

  • Unterstützung bei der Ausschreibung und Auswahl von Catering-Dienstleistern.

  • Überwachung von Dienstleistungsverträgen und Einhaltung vereinbarter Standards.

Qualitäts- und Hygienemanagement

  • Implementierung von HACCP-Konzepten zur Lebensmittelsicherheit.

  • Durchführung regelmäßiger Hygienekontrollen und Audits.

  • Einführung von Schulungen für Mitarbeiter zu Hygiene- und Servicestandards.

Kostenmanagement und Prozessoptimierung

  • Analyse von Betriebskosten und Identifikation von Einsparpotenzialen.

  • Einführung digitaler Lösungen für Warenwirtschaft, Prozessüberwachung und Abrechnung.

  • Optimierung der Personaleinsatzplanung zur Steigerung der Effizienz.

Flexibles Angebot

  • Einführung von Lösungen, die flexible Arbeitsmodelle unterstützen, wie Lieferservices oder „Grab & Go“-Konzepte.

  • Anpassung des Speisenangebots an wechselnde Anforderungen und saisonale Vorlieben.